Der Original Prusa i3 MK3 ist der Nachfolger des preisgekrönten Original Prusa i3 MK2 3D-Druckers.
1. Einleitung
2. Zusammenbau der Y-Achse
3. Zusammenbau der X-Achse
4. Zusammenbau der Z-Achse
5. Zusammenbau der E-Achse
6. Zusammenbau der LCD-Anzeige
7. Zusammenbau von Heizbett und Netzteil (Kabelspirale)
7. Zusammenbau von Heizbett und Netzteil (textile Kabelhülle)
8. Zusammenbau der Elektronik
9. Letzte Kontrolle vor dem Start
Änderungsprotokoll der Bauanleitung
There are no questions. Be the first to ask a question!
Past 24 Hours: 45
Past 7 Days: 330
Past 30 Days: 1,648
All Time: 5,463